Kakao-Klang-Zeremonie

23. März 2025   18 Uhr bis 20 Uhr

Die Kakao-Klang-Zeremonie ist eine spirituelle und therapeutische Praxis, die Kakao als zentrales Element mit Klang- und Musikheilung kombiniert. Diese Zeremonie stammt ursprünglich aus traditionellen, indigenen Kulturen, insbesondere aus Mittel- und Südamerika, wo Kakao als heiliges Getränk genutzt wurde, um Bewusstsein zu erweitern und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und der Gemeinschaft zu fördern. In modernen Zeremonien wird Kakao oft in einer besonderen Form, als rohes, ungesüßtes Kakao-Trinkritual, verwendet, das sowohl körperliche als auch spirituelle Auswirkungen hat.

 

Die Kakao-Klang-Zeremonie besteht typischerweise aus folgenden Elementen:

1. Kakao: Der rohe, unverarbeitete Kakao wird zubereitet und in der Zeremonie getrunken. Kakao hat eine lange Tradition als „pflanzliche Medizin“ und wird für seine positiven Auswirkungen auf das Herz, die Stimmung und das spirituelle Bewusstsein geschätzt. Er fördert eine offene, herzliche Verbindung zu anderen und zu sich selbst.

2. Klang: Musik und Klangtherapie spielen eine wichtige Rolle in der Zeremonie. Dazu gehören Instrumente wie Trommeln, Gongs, Klangschalen, Didgeridoos oder andere heilende Klänge. Diese Klänge sollen den Geist beruhigen, den Energiefluss im Körper anregen und eine tiefe meditative oder tranceähnliche Erfahrung fördern.

3. Meditation und Intention: Die Zeremonie wird oft mit einer geführten Meditation oder einer Moment der Achtsamkeit begleitet. Teilnehmer setzen eine persönliche Intention, die sie in der Zeremonie vertiefen möchten, wie etwa Heilung, Selbstfindung oder emotionale Befreiung.

4. Kreiskultur: Häufig wird die Kakao-Klang-Zeremonie in einer Gruppenkonstellation durchgeführt, bei der die Teilnehmer ihre Erfahrungen und Energien miteinander teilen. Das gemeinschaftliche Element verstärkt die Verbindung zwischen den Teilnehmern und schafft einen Raum für gemeinsame Heilung und spirituelle Arbeit.

 

Die Zeremonie fördert oft tiefe emotionale Prozesse, schafft Raum für Reflexion und Achtsamkeit und kann eine transformative Erfahrung bieten. Sie wird vor allem für Menschen genutzt, die sich mit sich selbst und ihrer inneren Welt verbinden wollen, um Heilung oder Klarheit zu finden.

Durchführung: Katja Wunderlich, Gesundheitspraktikerin(BfG) für Resilienz und Potentialentfaltung,

Inh. Soluma.art

Kursgebühr je Veranstaltung 15,00€

Anmeldungen bitte an Info@Machmit-Dorfen.de

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.